Gute Laune Aufstrich mit Leinsamenweckerl
![](https://c885024d5e.cbaul-cdnwnd.com/1311abdc02d7cab3a777f0ffb77c89ab/200000218-38b5339b01/gute%20laune%20aufstrich.jpg?ph=c885024d5e)
Gute Laune Aufstrich
Du brauchst:
- 50 g Dinkelkörner - schroten
- Ca. 1/8 l Wasser oder Suppe
- ½ Zwiebel
- 1 KL Senf, etw. Knoblauch & Salz
- 1 EL Gute-Laune-Kräuter (z.B. Sonnentor)
- 2 EL Butter, geschmolzen
- 3 EL Sauerrahm
Zeitaufwand:
20 Minuten
Kosten: 1,40€
Zubereitung:
Koche den Dinkelschrot einmal auf und lass ihn anschließend ca. 10 min quellen und auskühlen. Wenn nicht die ganze Flüssigkeit aufgesogen wurde musst du den Dinkel abseihen.
Schneide in der Zwischenzeit die Zwiebel klein.
Vermische jetzt alle Zutaten und schmecke den Aufstrich würzig ab. Nach Belieben kannst du noch Gemüse klein schneiden oder reiben und untermischen. (z.B. Karotten, Kohlrabi, Paprika, Lauch, ...)
Der Aufstrich sollte jetzt noch für 20 Minuten in den Kühlschrank, dann kann er durchziehen und wird streichfähiger.
Leinsamenweckerl
Du brauchst:
- 500g Mehl, glatt
- 4 EL Leinsamen
- 2 TL Salz
- 1 Ei
- 2 EL weiche Butter
- 1 Pkg. Trockenhefe
- Wasser nach Bedarf
Zeitaufwand: 35 Minuten (Ohne Geh- und Backzeit)
Kosten: 2,00€
Zubereitung:
Weiche den Leinsamen zuerst in ca. 5 EL warmem Wasser ein, bis die Samen aufgequollen sind. Mische in der Zwischenzeit das Mehl mit dem Salz und der Trockenhefe. Schlage das Ei hinein, gib die Butter und den gequollenen Leinsamen hinzu und mische nach und nach noch etwas Wasser unter. Verknete die Zutaten solange zu einem kompakten Teig, bis er nicht mehr klebt und seidig glänzt.
Der Teig muss jetzt an einem warmen Ort ca. 30-45 min. gehen. Teile den Teig in 15-20 gleich große Stücke und forme diese beliebig. Bestreiche die Weckerl noch mit einem verquirlten Ei und streue ein paar Leinsamen darauf. Bei 210°C werden sie ca. 15 min. goldbraun gebacken.