Kärntner Töpfling
Du brauchst:
- 500 g Mehl glatt
- 80 g Zucker
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1 Pkg Trockenhefe
- Zitronenschale
- 80 g Butter
- ¼ l Milch
- 2 Eier
Füllung:
- 2 EL Zucker
- 2 KL Zimt
- Rosinen
- 80 g Butter, die Hälfte davon zum Befetten der Formen
Zusätzlich brauchst du:
- 8 kleine Tontöpfe, pro Stück € 1,09
- Backpapier
Kosten: 6,34 €
Zeitaufwand: 1 ½ h
Zubereitung:
Mische alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel. Zerlasse die Butter und gib sie mit der Milch und den Eiern zur Mehlmischung. Schlage den Teig ab bis er seidig glänzt (min 10 Minuten). Lass ihn anschließend an einem warmen Ort für ca. ½ h Stunde gehen.
Knete den Germteig nochmal durch und teile ihn in 8 gleich große Stücke (je nach Topfgröße). Drücke den Teig flach und bestreue ihn mit Zucker, Zimt und Rosinen. Rolle den Teig ein und forme ihn anschließend zu einer Schnecke welche du anschließend in einen gut gefetteten evtl. mit Backpapier ausgelegten Topf drückst. Backe den Töpfling im vorgeheiztem Rohr bei 160°C Heißluft für ca. 40 min.